Reifenpott-Rekordjagd: Stechen um den Sieg

April 28th, 2013

Mit der „Reifenpott-Rekordjagd“ hat in Warendorf die Grand-Slam-Saison 2013 begonnen. Und welch ein Start! Die Stechwertung mußte nach 18 Löchern über den Bruttosieg entscheiden. Dr. Otto Dahl und Walter Haver, die bereits wenige Tage zuvor beim „After-Work-Cup“ mit identischem Ergebnis vom Platz gekommen waren, blieben auch im Zählspiel schlaggleich. Und wiederum war Dr. Otto Dahl bei der Stechwertung glücklicher Sieger. Seine 86 Schläge reichten für Platz eins. Walter Haver kam mit ebenfalls 86 Schlägen auf Platz zwei. Leider wurde der Platzrekord, den Dr. Otto Dahl mit 79 Schlägen hält, nicht verbessert, der dafür vorgesehene Sonderpreis wurde nicht vergeben.

Reifenpott-Repäsentant Martin Kittel und der glückliche Major-Sieger Dr. Otto Dahl (r.) 

In der Nettowertung konnten sich junge Akteure gegen die Etablierten durchsetzen: Christopher Kittel gewann mit 68 Schlägen vor Simon Thelen (Halle), dem mit 73 Schlägen das beste Ergebnis aller Gästespieler gelang. Mehr lesen »

Montagsspaß spannend gestartet

April 26th, 2013

Der Montagsspaß hat wieder Saison. Gleich beim ersten Turnier des „After-Work-Cups konnte der Sieger erst im Stechen ermittelt werden. Mit jeweils 13 Bruttopunkten hatten Dr. Otto Dahl und Walter Haver die 9 Löcher bewältigt – in der notwendigen Stechwertung war Dr. Dahl der glücklichere und gewann. Walter Haver, der mit 20 Nettopunkten auch seine Vorgabe verbesserte, sicherte sich die Nettowrtung. 

 Über 20 Wochen läuft der „After-Work-Cup“ – nach bewährtem Muster: immer montags, immer 18 Uhr, immer Stableford, immer über 9 Löcher. Die vorgabenwirksamen Wettspiele – mit Kanonenstart für alle um 18 Uhr begonnen – erfreuen sich seit ihrer Einführung besonderer Beliebtheit. Nirgendwo ist die Atmosphäre so locker wie bei diesen Wettspielen, die nach rund 2 Stunden mit der Siegerehrung – zumeist auf der Terrasse der „Blauen Ente“ – ausklingen.

Mehr lesen »

Grand-Slam-Sieg – und das gleich doppelt

Oktober 7th, 2012

Christian Hudson wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Mit 25 Bruttopunkten konnte er den TTC-Halbmarathon und damit auch das vierte Major-Turnier dieser Saison für sich entscheiden. Ein unangefochtener Grand-Slam-Erfolg – sein erster. Doch dabei blieb es nicht. Denn dank eines starken Netto-Ergebnisses fing Hudson auf der „Zielgeraden“ die vor ihm platzierten Manfred Rüschoff und Karlheinz Kortenjann noch ab und siegte mit einem Punkt Vorsprung (102 bei drei Turnierwertungen) auch in der Nettowertung. Den Damenpreis der Grand-Slam-Wertung 2012 sicherte sich Manuela Krug.

Sieger und Platzierte des TTC-Halbmarathons und der „Grand-Slam-Wertung 2012“

   Mehr lesen »