Neue Verordnung: Anmelden – Startzeit buchen – Abstand halten – Auch Viererflights erlaubt!

Mai 11th, 2020

Es hat zu lange gedauert, dafür geht es jetzt Hals über Kopf. Am Donnerstag, den 07. Mai sind die beiden Golfplätze ab 11 Uhr geöffnet. Um die Hygienevorschriften einzuhalten sind diverse Vorgaben unbedingt zu beachten. Sie müssen sich vorher anmelden und eine Startzeit buchen. Die gibt es im 15-Minuten-Abstand ab Donnerstag um 11 Uhr. Für diejenigen, die auf dem Platz spielen, ist die Driving Range geöffnet – allein zum Training ist sie nicht freigegeben.

In einer neuen Verordnung der NRW-Regierung, die zunächst bis zum 25. Mai gilt, sind bis zu Viererflights erlaubt. Wir starten damit am 13.Mai. Alle weiteren Auflagen gelten weiterhin..

Wegen des Abstandsgebot gibt es auch Einschränkungen auf dem Putting- und Pitching-Green. Die Umkleideräume und Duschen sind nicht geöffnet, Beim Gang zur Toilette müssen Sie auf den Abstand besonders achten.

Weitere Hinweise für das Spiel und das Verhalten auf dem Platz finden Sie im Golfclub.

Der Bann ist gebrochen – Golf in einigen Bundesländern ab Montag erlaubt

April 17th, 2020

Ein erster schöner Blick: Die Blutpflaume vor dem Grün

Die Vernunft siegt – zumindest in einigen Bundesländern. Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern haben angekündigt, ab Montag (20.04.) das Golfspiel unter besonderen Hygienemaßnahmen zu erlauben. Schleswig-Holstein hat die Öffnung für den 4. Mai vorgesehen, auch für Berlin wird dies für den 4. Mai erwartet.

Nach der Konferenz der Regierungschefs der einzelnen Länder bei Kanzlerin Angela Merkel vor zwei Tagen war allgemein eine Lockerung für das ganze Land erwartet worden – Österreich und Dänemark waren schon vorgeprescht. Umso größer waren dann die Enttäuschung und Verärgerung darüber, dass man für Golf keine Perspektive erwähnte.

Der Deutsche Golf Verband hatte ein umfangreiches Papier mit entsprechenden Verhaltensmustern vorgelegt gehabt, der Verband NRW war mit einem ähnlichen Papier bei der Staatskanzlei in Düsseldorf vorstellig geworden – ein positives Ergebnis leider nicht erkennbar. Umso erfreulicher ist es nun,dass die Hinweise auf die positiven Gesundheitswirkungen des Golfspiels als Bewegung in frischer Luft gewürdigt wurden. Zumindest in den ersten Bundesländern. Wir warten auf Nordrhein-Westfalen.

Wir haben die Plätze in Vohren ohne Unterbrechung seit Anfang Februar gepflegt – er zeigt sich in gutem Zustand, zumal wir auch in den letzten Wochen für Beregnung gesorgt haben. Sobald wir neue Nachrichten haben, werden diese an dieser Stelle veröffentlicht.

Ein einsamer „Gast“: Die Greenkeeper hatten den Platz für sich…

 

Golfspieler leben länger als Menschen, die kein Golf spielen…

März 2nd, 2020

Der Golfverband stellt das neue Jahrzehnt unter das Motto „Golf und Gesundheit“  und begründet dies mit Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen.

Golf fördert Selbstachtung und Selbstvertrauen -man fühlt sich einfach wohler. Regelmäßiges Golfspiel verbessert Balance und Kraft und sorgt für einen gesteigerte Lungenfunktion – auch bei älteren Erwachsenen. Durch die körperliche Aktivität wird auch  das Risiko von chronischen Erkrankungen reduziert.

Schon 150 Minuten Golfspiel pro Woche können ausreichen, um die Bewegungsempfehlung der WHO zu erfüllen. Jede Minute mehr bringt allerdings noch mehr. Zu den Empfehlungen des Golfverbandes zählt auch der Hinweis, sich durch Gymnastik oder vorheriges Einspielen auf der Driving Range entsprechend vorzubereiten.

Die Turniersaison unterstützt dass „Gesundheitsprogramm“.  Der Auftakt in Vohren lief im Golfpark Heidewald bereits am 1. März  mit der „Ersten Chance 2020“, am 29. März folgt der „Frühlingspreis“. Im Golfclub An der Ems beginnt die Saison am Montag, den 20. April mit dem Start der After-Work-Serie – diese läuft über 20 Wochen immer montags ab 18 Uhr über 9 Löcher. Am 25. April folgt mit der „12. Reifenpott-Rekordjagd blau“ das erste von vier Major-Wettspielen. Die Vorbereitungen laufen schon…